
Anfängergarnelen? - Gibt es einfache Garnelenhaltung?
Die Frage nach "Anfänger" geeigneten Garnelen taucht immer wieder auf. Schnell werden Namen wie Neocaridina oder Amanogarnele in den Raum geworfen. Doch sind das wirkliche Anfängergarnelen? Was unterscheiden Sie von anderen? Was bedeutet denn "Anfänger" sein?
Garnelenhaltung - Anfänger bis Profi
Wer als Aquaristikneuling mit der Garnelenhaltung starten will, stellt sich oft als Erstes die Frage, welche Garnelen können den "einfach" gehalten werden. Wobei "Einfach" und "Anfänger" immer eine klare Definitionssache ist, können wir euch eines mit auf den Weg geben. Egal, ob Profi oder Anfänger, beide haben eine grundlegende Aufgabe und Pflicht, wenn sie in die Garnelenhaltung einsteigen oder neue Arten halten wollen, nämlich das Befassen mit den Ansprüchen in der Haltung der Tiere. Wer verantwortungsvoll Tiere, egal ob Garnele, Zierfisch oder Hund, pflegen möchte, muss sich mit den Ansprüchen dieser Tiere vor dem Kauf vertraut machen. Denn auch die Aussage, man sei Anfänger, berechtigt nicht dazu, dass man sich über die Tiere und deren Ansprüche nicht erkundigt. Doch gibt es nun Anfängergarnelen?

Die Anfängergarnelen im Aquarium
Eins vorn weg, nein es gibt keine ausgewiesenen Anfängergarnelen. Jede Garnelenart, hat unterschiedliche Ansprüche, welche man beachten sollte, um eine gute Haltung zu ermöglichen, jedoch heißt es nicht, dass die eine Art besser für Anfänger geeignet ist, wie die andere. Hier kommt es auf den eigenen Willen des Halters und die Möglichkeiten für die Umsetzung der Ansprüche der Tiere an. Während die einen Arten mit weniger "Aufwand" zu pflegen sind, benötigen andere vielleicht eine speziellere Aufbereitung vom Wasser oder ein entsprechendes Setup.
Wenn Ihr also neu in der Aquaristik seid und sogenannte Anfänger geeignete Garnelen sucht, dann sind Neocaridinas durchaus empfehlenswert, da sie etwas toleranter ggü. Schwankungen in der Temperatur und den Wasserwerten sind. Aber sie sind nicht "unzerstörbar", wenn die Haltung nicht passend ist. Deshalb informiert euch gut über die Ansprüche der Tiere und über die Gegebenheiten, die Ihr bieten könnt.
Was sollte man als Anfänger bei Garnelen beachten?
Wenn du dich entschieden hast, dass du Garnelen halten willst, dann solltest du dich als Erstes mit den verschiedenen Gattungen und Arten auseinandersetzen. Sollen es Neocaridina, Caridina oder gar ganz andere werden? Härteres Wasser oder eher Weichwasser? Saurer pH-Wert oder Alkalisch?
Wie stellst du dir deine Beckeneinrichtung vor? Welche Temperaturschwankungen hast du in deinen Räumen, besonders im Sommer?
Kannst du dein Leitungswasser verwenden oder musst du auf Osmosewasser mit Mineralsalz zurückgreifen?
Das sind alles wichtige Fragen, die du dir als Anfänger stellen solltest. So findest du die für dich geeigneten Garnelen. Die einen sind etwas toleranter und die anderen verzeihen Schwankungen oder Fehler nicht ganz so gut. Deshalb ist es wichtig, auch genauestens über die Tiere, welche ihr im Aquarium halten wollt, zu informieren.
